Branchennachrichten
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Mechanische Struktur des Mikropacksystems: Der Eckpfeiler der präzise Kontrolle
Alle Projekte anzeigen

Mechanische Struktur des Mikropacksystems: Der Eckpfeiler der präzise Kontrolle

Materialwissenschaft von Gripper: Doppelte Garantie für Stärke und Haltbarkeit
Der Griffer von Micro-Gripping-System Als Teil, der das betriebene Objekt direkt kontaktiert, ist die Materialauswahl von entscheidender Bedeutung. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Materialwissenschaft bestehen Greifer normalerweise aus hochfesten und hochkorrosionsbeständigen Materialien wie Edelstahl oder speziellen Legierungen. Edelstahl ist aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften und einer guten Verarbeitbarkeit zu einem der bevorzugten Materialien für die Grifferherstellung geworden. Es kann nicht nur einer bestimmten Last ohne Verformung oder Beschädigung standhalten, sondern auch eine stabile Leistung in einer Vielzahl von harten Umgebungen wie feuchten, hohen Temperaturen oder korrosiven Umgebungen aufrechterhalten.

Für Anlässe, die höhere Festigkeit, leichteres Gewicht oder spezifische elektromagnetische Eigenschaften erfordern, werden spezielle Legierungen zu einer besseren Wahl. Diese Legierungen passen häufig das Zusammensetzungsverhältnis an, um bessere umfassende Eigenschaften zu erhalten als herkömmliche Edelstahl, wie z. B. höhere Ertragsfestigkeit, geringere Dichte oder spezifische magnetische Permeabilität, um die Bedürfnisse spezifischer Anwendungsszenarien zu erfüllen.

Präzisionsmechanisches Design: Die Quelle für glatte und stabile Wirkung
Zusätzlich zur Auswahl von Materialien ist eine präzise mechanische Konstruktion auch der Schlüssel, um eine präzise Kontrolle der Mikroverstärkersysteme zu gewährleisten. Die Öffnungs- und Schließwirkung des Greifers muss so ausgelegt sein, dass sie schnell und genau sein und gleichzeitig die Glätte und Stabilität während des gesamten Betriebs gewährleisten. Dies erfordert, dass Designer bei der Gestaltung der mechanischen Struktur nicht nur die Bewegungsbahn des Greifers berücksichtigen, sondern auch das Layout und die Parameter von Schlüsselkomponenten wie den Übertragungsmechanismus, den Leitmechanismus und den Verriegelungsmechanismus optimieren.

Getriebemechanismen wie Zahnräder, Schrauben oder Anschlussstäbe sind für die Umwandlung der Antriebskraft in die Öffnungs- und Schließbewegung des Greifers verantwortlich. Durch genaues Berechnen des Übertragungsverhältnisses und die Auswahl von Transmissionselementen mit niedrigen Reibungskoeffizienten können Energieverlust und mechanischer Verschleiß effektiv reduziert werden, und die Übertragungsffizienz und Genauigkeit des Systems können verbessert werden. Leitmechanismen wie Führungsschienen oder Leitwellen stellen sicher, dass sich der Greifer während des Öffnungs- und Schließprozesses reibungslos entlang des vorgegebenen Pfades bewegt, um Ablenkung oder Schütteln zu vermeiden. Der Verriegelungsmechanismus ist dafür verantwortlich, das betriebene Objekt stabil zu fixieren, um zu verhindern, dass es abfällt oder lockert.

Reduzierung der mechanischen Reibung: Der Schlüssel zur Verbesserung der Genauigkeit
Die mechanische Reibung ist einer der wichtigsten Faktoren, die die Genauigkeit von Mikro-Gip-Systemen beeinflussen. Um den durch Reibung verursachten Fehler zu verringern, müssen Designer eine Reihe von Maßnahmen ergreifen. Wählen Sie beispielsweise Materialien mit niedrigem Reibungskoeffizienten als Schiebflächen aus, z. Optimieren Sie die Geometrie des Klemm- und Transmissionsmechanismus, um den Kontaktbereich und den Reibungswiderstand zu verringern; und sorgen Sie für eine enge Passform und stabile Bewegung zwischen den Komponenten, indem Sie die Vorspannung und den Abstand genau einstellen.

Darüber hinaus sind regelmäßige Wartung und Pflege erforderlich, um die mechanische Reibung zu verringern und die Systemgenauigkeit aufrechtzuerhalten. Dies beinhaltet die Reinigung von Schiebflächen, Überprüfung und Austausch von abgenutzten Teilen, Einstellungsschmiersystemen usw.

Neueste Nachrichten